Termin: 15.06. - 19.06.2025
Preis pro Person: 689,- €
Einzelzimmerzuschlag: 120,- €
Vor zweitausend Jahren kamen die Römer an die Mosel und gründeten Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Von hier aus beherrschten sie das ganze Moselgebiet. Sie pflanzten die ersten Reben, errichteten eine eindrucksvolle Kultur und wussten auch das Leben in vollen Zügen zu genießen.
1. Tag: Willkommen an der Mosel
Los geht es auf direktem Weg Richtung Mosel nach Löf. Nachdem Sie die Zimmer unseres familiären Hotels bezogen haben, werden wir am Abend zu einem leckeren Abendessen erwartet.
2. Tag: Den Römern auf der Spur
Auch wenn Trier die Stadt der kurzen Wege ist— vieles weiß man erst, wenn man es erfährt. Und zwar buchstäblich. Der Aussichtspunkt auf dem Petrisberg mit seinem phänomenalen Blick auf die Weinberge, die Mosel mit ihren Moselkränen und der Römerbrücke oder das Amphitheater — alles liegt außerhalb des Stadtkerns und kann deshalb gut per Stadtrundfahrt erkundet werden. Zum Mittagessen werden wir im Keller eines Restaurants zwischen Ausgrabungen einer römischen Palastaula empfangen. Alte römische Rezepte von Marcus Gavius Apicius werden hier originalgetreu nachgekocht. (Mittagessen fakultativ) Am Nachmittag besuchen wir Neumagen-Dhron, das älteste Weindorf Deutschlands. Mit unserem fachkundigen Führer erleben wir eine Führung durch ein Bilderbuch der Antike. Danach erwartet uns eine ganz besondere Attraktion: ein echtes Römerweinschiff, mit dem wir eine Kreuzfahrt auf der Mosel unternehmen.
3. Tag: Weinselige Fahrt in die Weinberge
Heute Morgen starten wir zu einer fröhlichen Planwagenfahrt durch die Winninger Weinberge, Wälder und Felder. Die Traktoren sind bestens mit Wein bevorratet. An den schönsten Stellen halten wir an und genießen den Ausblick auf das Moseltal und ein gutes Gläschen Wein. Im Anschluss geht es zum Weingut, wo wir zu einer rustikalen Vesper erwartet werden. Mit Witz und Humor werden wir dann bei einer Weinprobe in die Geheimnisse des Moselweins eingeweiht. Gut gelaunt, fahren wir dann nach Cochem, der heimlichen Hauptstadt der Mosel. Stolz thront über dem quirligen Städtchen die mächtige Reichsburg. Hier bleibt Zeit für eigene Erkundungen.
4. Tag: Luxemburg
Wir starten zum Ausflug ins benachbarte Großherzogtum Luxemburg. Zunächst geht es entlang der Obermosel bis Remich und von dort in die Hauptstadt Luxemburg. Die Rundfahrt durch das moderne Bankenviertel und vorbei an den Institutionen der Europäischen Union verdeutlicht die internationale Bedeutung unseres Nachbarlandes. Danach besichtigen wir die Altstadt, sowie die Kathedrale und verbringen unsere Mittagspause entweder in einem gemütlichen Restaurant oder beim Einkaufen. Über die sogenannte Luxemburgische Schweiz mit dem romantischen Müllerthal und die Abteistadt Echternach geht es zurück nach Trier. Auf Ihrem Weg zurück passieren Sie die ,Igeler Säule”, ein monumentales römisches Grabdenkmal, das zum UNESCO-Welterbe zählt.
5. Tag: Heimreise
Auch die schönste Reise neigt sich langsam dem Ende zu. Wir fahren mit vielen neuen Impressionen im Gepäck zurück in unsere Heimatorte.
Bitte klicken Sie auf die Bilder, um sie zu vergrößern.
Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie unsere AGBs.